Die Witwe des verstorbenen Bürgermeisters Frau Maria Schramböck
ließ im Jahre 1910 die Kapelle erbauen. Sie wurde am
17.Juli 1910 durch Dechant Rudolf Böhm geweiht.
Die Pieta kam aus Gröden und kostete 155 Kronen.
Die Kapelle wurde 1990 restauriert.
Im Juli des Jahres 1999 wurde sie ausgeraubt.
Die Statue kam zurück und wurde aber bereits
im November desselben Jahres erneut gestohlen.
Pieta-Kapelle