Krankensalbung
Krankheit und Tod gehören zu den größten Geheimnissen unseres Lebens.
An ihnen spüren wir, wie gebrechlich und wie fragwürdig unser Dasein ist.
Wer soll die Krankensalbung empfangen?
Der gläubige Christ wird bei ernster Erkrankung oder vor größeren
operativen Eingriffen vertrauensvoll die hilfreiche Hand unseres Erlösers
ergreifen.Aber auch ältere Menschen, bei denen eine Lebensgefahr
jederzeit eintreten könnte, sollten den Empfang des Sakramentes erbitten.
Bedeutung der Krankensalbung
- sie kann entscheidend zu einer Genesung beitragen
- wir werden befähigt die Leiden und Schmerzen leichter zu ertragen
- Sünden und Sündenstrafen werden uns vergeben
- unser Vertrauen zu Gott wird gestärkt
- wir erfahren Trost und Verbundenheit mit der Gemeinschaft
- unsere Angst vor dem Tod wird gemindert
- Ein Kreuz
- 2 Kerzen
- Weihwasser
- Watte, etwas Salz
- 1 Glas Wasser
Praktisches
Für die Angehörigen ist es ein Liebesdienst rechtzeitig (also nicht erst, wenn der Kranke
bereits bewusstlos ist) einen Priester zu rufen.
Vielleicht könnten Sie bereithalten:
Aktuelles