Friedenslicht
Im Jahr 1986 im Rahmen der Weihnachtsaktion "Licht ins Dunkel", welche die größte derartige Hilfsaktion darstellt, sollte den vielen Spendern als kleines Dankeschön für Ihre uneigennützige Hilfe, ein Friedenssymbol in Form einer kleinen Flamme aus der Geburtskirche von Jesus Christus in Bethlehem mitgegeben werden. Die Aktion der Verteilung des Friedenslichts gründete der österreichische Rundfunk in Linz. Das Friedenslicht erinnert uns daran, dass bei der Geburt Jesus den Menschen guten Willens der Friede verkündet wurde. Durch die Weitergabe des Friedenslichtes verwirklichen wir den Auftrag der weihnachtlichen Friedensbotschaft. Das Friedenslicht wird von einem österreichischen Kind in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und mit einem Flugzeug unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen nach Österreich gebracht. Durch die österreichischen Bundesbahnen wird jeweils das Friedenslicht am 24.Dezember auf alle Städte in Österreich verteilt. Vom Bahnhof Leobersdorf holt Herr Karl Büchsenmeister mit seinen Helferinnen Tamara Büchsenmeister und Sofie Dresch jedes Jahr dieses Licht und bringt es in unsere Pfarre. Herzlichen Dank dafür.
Um 21,30 Uhr stimmten dann das Bläserquintett Hernstein Frau Tanja Schöntaler, Herr Andreas Büchsenmeister, Herr Johann Haydn, Herr Richard Büchsenmeister unter der Leitung von Herrn Josef Rauscher mit weihnachtlichen Klängen auf die Christmette ein. Herzlichen Dank.